Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe ein:
Analysen | Cortisol |
Material | 2 x 1 ml Serum |
Hinweise | Falsch positiv gelegentlich bei Adipositas, Anorexie, Alkoholismus, Nierenversagen und bei erhöhtem Östradiol (iatrogen, Antikonzeptiva, Schwangerschaft). Dexamethasongabe unbedingt am späten Abend, da Übelkeit auftreten kann. |
Anweisungen | Physiologisch hemmt Decamethason die ACTH-Sekretion und so die Steroidsynthese. Dexamethason verursacht in den meisten Systemen zum Nachweis von Cortisol keine Kreuzreaktivität.
|
Beurteilung | Niedrigdosistest: Hochdosistest: |
Stand vom 13.09.2010