Insulin-Stimulationstest

Analysen C-Peptid, Glukose, Insulin
Material je 1 ml Serum (Insulin und C-Peptid) und 1 ml Na-Fluorid-Blut (Glukose)
Anweisungen
  • morgens Blutentnahme zur Bestimmung des Nüchternwertes
  • 75 g Glukose (Kinder: 1,75 g/kg Körpergewicht, maximal 75 g) in ca. 500 ml Wasser lösen und innerhalb 5 Min. trinken
  • nach 60 Min. Bestimmung der stimulierten Werte
Beurteilung

Indiziert bei Diabetes mellitus, C-Peptid-Sekretion, Abklärung der Insulinsekretion, Hypoglykämie.

Orale Gabe von Glukose führt bei intaktem Regulationssystem zum Anstieg der Blutglukose sowie zur Freisetzung von Insulin sowie C-Peptid.

Es ist ein Anstieg von Insulin, C-Peptid und Glukose zu erwarten.

Stand vom 13.09.2010

Funktionsteste Inhaltsverzeichnis