Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe ein:
Analysen | Thyreoidea-stimulierendes Hormon |
Material | je 1 ml Serum |
Hinweise | Der i.v.-Test und nasale Test liefern reproduzierbarere Werte als orale Testvarianten. Der TRH-Test erlaubt parallel zur Abklärung der Funktion der Schilddrüse auch die Diagnostik einer funktionellen Hyperprolaktinämie. Hypothyreosen können Ursache einer Hyperprolaktinämie sein. In diesem Fall TSH und Prolaktin vor und nach TRH bestimmen. Siehe auch Prolaktinstimulationstest mit TRH. |
Anweisungen | Indiziert bei Verdacht auf Hyper- oder Hypothyreose.
|
Beurteilung | Anstieg um mehr als 2,5 mU/l auf maximal 25 mU/l: Anstieg um weniger als 2,5 mU/l: Anstieg auf über 25 mU/l: |
Stand vom 13.09.2010