Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe ein:
Das erforderliche Probenmaterial für die gewünschten Untersuchungen entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis. Die dort angegebenen Mengen beziehen sich auf Einzelanalysen. Bei Anforderung mehrerer Analysen genügen oft ein Serumröhrchen bzw. ein EDTA-, Citrat- oder Na-Fluorid-Röhrchen. Mehrere Röhrchen desselben Typs sollten eingesandt werden, wenn der daraus zu bestreitende Analysenumfang hoch ist, wenn Analysen mit hohem Materialbedarf angefordert werden bzw. wenn sich bei identischem Material die Präanalytik unterscheidet, z.B. Blutbild (nicht zu frosten) + Vitamin B6 (zu frosten). Bitte beachten Sie daher die präanalytischen Hinweise bei den einzelnen Analysen.
Reihen- | Material | Monovetten- | Vacuetten- | Anwendung | Lagerung |
1 | Vollblut / Serum | Serum-Gel | Serum | z.B. Klinische Chemie, Serologie, Immunologie, Medikamente | 4 - 8 °C |
Serum-Neutral | via Adapter | z.B. Spezialanalytik, z.B. Metalle, Spurenelemente, bestimmte Medikamente | Raumtemperatur | ||
2 | Citrat-Blut | Citrat | Citrat | z.B. Gerinnung, z.B. Quick/INR, PTT, TZ, Fibrinogen, Gerinnungsfaktoren | 4 - 8 °C |
3 | EDTA-Blut | EDTA | EDTA | z.B. Hämatologie, z.B. Blutbild, BSG, HbA1c, bestimmte Hormone | 4 - 8 °C |
EDTA | EDTA | Blutgruppenanalytik | 4 - 8 °C | ||
4 | Thromboexact | Thromboexact | via Adapter | Thrombozytenzahl bei V.a. EDTA-induzierte Pseudothrombozytopenie | 4 - 8 °C |
5 | Heparin-Blut | Li-Heparinat | Li-Heparinat | Spezialuntersuchungen, z.B. Spurenelemente, seltene Spezialanalytik | 4 - 8 °C |
Heparin-Blut (Metalle) | Li-Heparinat-Met |
| Nur für Metallanalytik! Zusammen mit Metallanalytik-Kanülen verwenden! | 4 - 8 °C | |
6 | Na-Fluorid-Blut | Na-Fluorid, | Na-Fluorid, | z.B. Glukose, Galaktose, Fruktose, Lactat, Pyruvat | 4 - 8 °C |
7 | Hcy-Plasma | Hcy-Röhrchen, | Hcy-Röhrchen, | Homocystein | 4 - 8 °C |
Material | Probengefäß | Anwendung | Lagerung |
Mittelstrahlurin, Katheter- oder Punktionsurin | Urinröhrchen | z.B. Harnstatus, Harnsediment, klinisch-chemische Harnparameter | 4 - 8 °C |
Urinröhrchen mit Borsäure | Nur für mikrobiologisch-kulturelle Untersuchung (Keimzahlstabilisation) | 4 - 8 °C | |
Erststrahlurin | APTIMA-Uringefäß PCR | Nur für Nachweis von Chlamydia trachomatis und Neisseria gonorrhoeae im Urin | 4 - 8 °C |
Sammelurin, ohne Zusätze | Sammelurin-Behälter | z.B. Bestimmung der Tagesausscheidung von Proteinen oder Spurenelementen | 4 - 8 °C |
Sammelurin, angesäuert | Sammelurin-Behälter | z.B. Bestimmung der Tagesausscheidung von spez. Hormonen bzw. Metaboliten | 4 - 8 °C |
Probengefäß | Beschreibung | Anwendung | Lagerung |
Abstrichtupfer mit Transportmedium, | Kappenfarbe orange, Transportmedium schwarz | Kulturelle Diagnostik, z. B. von Augen-, Ohr- oder Urethralabstrichen. Nicht für freie Sekretflüssigkeit / Punktate! | Raumtemperatur |
Abstrichtupfer mit Transportmedium, | Kappenfarbe schwarz, Transportmedium schwarz | Kulturelle Diagnostik, z. B. von z. B. Wund-, Rachen-, Vaginalabstrichen. Nicht für freie Sekretflüssigkeit / Punktate! | Raumtemperatur |
Abstrichtupfer ohne Transportmedium, | Kappenfarbe weiß | Molekularbiologische Erregernachweise mittels PCR, z.B. Influenza, RSV, Pertussis, HSV, VZV | Raumtemperatur |
Spezialabstrichbesteck "APTIMA" | Weißer Reinigungstip + blauer, abbrechbarer Probentupfer + weißes Gefäß für blauen Tupfer | Zum molekularbiologischen Chlamydien- und Gonokokkennachweis aus Urethral- und Cervixabstrichen (unisex). | Raumtemperatur |
Probengefäß | Beschreibung | Anwendung | Lagerung |
Stuhlröhrchen mit Löffel | Deckel braun, mit Löffel | Diverse klinisch-chemische Untersuchungen sowie mikrobiologisch-kulturelle Untersuchungen auf enteropathogene Erreger | 4 - 8 °C |
RIDATUBE-Röhrchen, | Kappenfarbe grau, | Immunologischer Nachweis von Hämoglobin im Stuhl gemäß Vorgaben des g-BA | 4 - 8 °C |
Probengefäß | Beschreibung | Anwendung | Lagerung |
Blutkultur-Flaschenset aerob/anaerob | Glas- bzw. Kunststoff-Flaschen mit Enghals und Einstichstopfen | Mikrobiologisch-kulturelle Untersuchungen bei Fieber unklarer Genese, Verdacht auf systemische Infektion / Sepsis | Raumtemperatur |
Schraubröhrchen 30 ml | Schraubverschluss weiß | Sputum, Spülflüssigkeiten, Sekrete, Eiter | 4 - 8 °C |
Schraubröhrchen 10 ml | Schraubverschluss gelb | Sputum, Spülflüssigkeiten, Sekrete, Eiter | 4 - 8 °C |
Spitzbodenröhrchen 4,5 ml | Stopfen weiß | Liquor cerebrospinalis | 4 - 8 °C |