labopart - Medizinische Laboratorien
  • Home
  • Neues
    Aktuelles
    Nachrichtenarchiv
  • Qualität
  • Unser Labor
    Bereiche
    • Zentrale
    • Klinische Chemie
    • Hämatologie
    • Endokrinologie
    • Serologie
    • Mikrobiologie
    • Liquorlabor
    • Molekularbiologie
    • Durchflußzytometrie
    • Allergiediagnostik
    • Buchhaltung
    • EDV
    Geschichte
    Partner
    Wiss. Mitarbeiter
    Standorte
    • Labor Dresden
    • Labor Elsterwerda
    • Labor Chemnitz
    • Labor Leipzig-Mölbis
    Kooperationen
    Fortbildungen
    Liquorsymposium
    Stellenangebote
  • Einsender
    Analysenverzeichnis
    • Analysen alphabetisch
    • Funktionsteste
    • Einzelallergene
    • Allergengruppen
    • Mischallergene
    • Tumormarker
    • Tumore
    Präanalytik
    • Versandmaterial
    • Präanalytik Labormedizin
    • Häufige Fehlerquellen
    Mikrobiologie
    Immunologie
    Laborinformationen
    Abkürzungen
    Einheiten-Umrechner
    Formelberechnungen
    • Freies Testosteron
    • Glomeruläre Filtration
    • LDL nach Friedewald
    • RPI
    Liquoranalytik
    Meldepflicht
    Abrechnung
    Ausnahmeziffern
    EDV-Anbindung
  • Patienten
    Patienten­information
    Individuell vorsorgen
    Häufige Vorsorgeprofile
    Terminvereinbarung
  • Laborgemeinschaft
    Basisdiagnostik
  • Kontakt
    Ansprechpartner
    Kontaktformular

Schnellsuche im Analysenverzeichnis

Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe ein:

Suche in:
Home Neues Aktuelles
  • Laborinformation 03/2019

    hs-Troponin T: Veränderter Cutoff

    Weiterlesen
  • Laborinformation 02/2019

    Schnellere Demenzmarker-Analytik durch Automatisierung

    Weiterlesen
  • Laborinformation 01/2019

    Multiplex PCR Respiratorische Erreger

    Weiterlesen
  • Laborinfo 04/2018

    Methodenumstellung der Serumproteinelektrophorese

    Weiterlesen
  • Laborinfo 03/2018

    Aspekte der Europäischen Datenschutzgrundverordnung im Zusammenhang mit der Beauftragung von Laboranalytik.

    Weiterlesen
  • Laborinfo 02/2017

    Empfehlungen zur Labordiagnostik bei Hypertonie.

    Weiterlesen
  • Laborinfo 01/2017

    Ab 1.4.2017 erfolgt der Test auf Blut im Stuhl immunologisch. Spezialröhrchen sind vorgeschrieben. Die bisherigen Guajak-Karten entfallen.

    Weiterlesen
  • Laborinfo 2/2016

    Der neue Test zum Nachweis genitaler Chlamydien-Infektionen erfordert neue Abnahmesets für Urin und Abstriche.

    Weiterlesen
  • Laborinfo 4/2015

    Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik von Influenza und RSV-Infektion

    Weiterlesen
  • Laborinfo 3/2015

    Neue Verfahren zur Diagnostik komplexer Eisenmangelzustände

    Weiterlesen
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum