labopart - Medizinische Laboratorien
  • Home
  • Neues
    Aktuelles
    Nachrichtenarchiv
  • Qualität
  • Unser Labor
    Bereiche
    • Zentrale
    • Klinische Chemie
    • Hämatologie
    • Endokrinologie
    • Serologie
    • Mikrobiologie
    • Liquorlabor
    • Molekularbiologie
    • Durchflußzytometrie
    • Allergiediagnostik
    • Buchhaltung
    • EDV
    Geschichte
    Partner
    Wiss. Mitarbeiter
    Standorte
    • Labor Dresden
    • Labor Elsterwerda
    • Labor Chemnitz
    • Labor Leipzig-Mölbis
    Kooperationen
    Fortbildungen
    Liquorsymposium
    Stellenangebote
  • Einsender
    Analysenverzeichnis
    • Analysen alphabetisch
    • Funktionsteste
    • Einzelallergene
    • Allergengruppen
    • Mischallergene
    • Tumormarker
    • Tumore
    Präanalytik
    • Versandmaterial
    • Präanalytik Labormedizin
    • Häufige Fehlerquellen
    Mikrobiologie
    Immunologie
    Laborinformationen
    Abkürzungen
    Einheiten-Umrechner
    Formelberechnungen
    • Freies Testosteron
    • Glomeruläre Filtration
    • LDL nach Friedewald
    • RPI
    Liquoranalytik
    Meldepflicht
    Abrechnung
    Ausnahmeziffern
    EDV-Anbindung
  • Patienten
    Patienten­information
    Individuell vorsorgen
    Häufige Vorsorgeprofile
    Terminvereinbarung
  • Laborgemeinschaft
    Basisdiagnostik
  • Kontakt
    Ansprechpartner
    Kontaktformular

Schnellsuche im Analysenverzeichnis

Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe ein:

Suche in:
Home Neues Nachrichtenarchiv
  • Laborinfo 04/2011

    Anti-Müller-Hormon als Marker der ovariellen Reserve

    Weiterlesen
  • Laborinfo 03/2011

    Labordiagnostik des hämolytisch-urämischen Syndroms (HUS) durch enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC)

    Weiterlesen
  • Laborinfo 02/2011

    Mangel an Vitamin D weit verbreitet: Hinweise zu Diagnostik und Therapie

    Weiterlesen
  • Laborinfo 01/2011

    Umstellung der Blutgruppenserologie ab 01.04.2011. Zukünftig große EDTA-Röhrchen (9 ml) erforderlich.

    Weiterlesen
  • Laborinfo 06/2010

    Umstellung der BSG-Bestimmung auf automatisierte Methode ab 1.1.2011. Zukünftig EDTA-Blut erforderlich.

    Weiterlesen
  • Laborinfo 05/2010

    VZV-Immunitätsprüfung im Rahmen der Empfängnisregelung ab 1.10.2010 in den EBM aufgenommen

    Weiterlesen
  • Laborinfo 04/2010

    Klinik, Diagnostik und Therapie der Borreliose

    Weiterlesen
  • Laborinfo 03/2010

    Einführung eines neuen, hoch sensitiven Tests für Troponin T ab dem 06. September 2010

    Weiterlesen
  • Laborinfo 01/2010

    Am 1. Februar 2010 tritt das Gendiagnostikgesetz in Kraft.

    Weiterlesen
  • Laborinfo 07/2009

    Standardisierung der Glukosemessung im venösen Blut und Materialumstellung für HbA1c ab 1. Januar 2010

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum