Im Laborbereich Endokrinologie erfolgt die Bestimmung einer Vielzahl von Hormonen zur Diagnostik verschiedenster Stoffwechselerkrankungen.
Unter anderem erfolgt dort die Diagnostik der Schilddrüse einschließlich aller schilddrüsenrelevanten Antikörper, die Fertilitäts- und Schwangerschaftsdiagnostik, Untersuchungen der verschiedenen Nebennierenhormone, des Kohlenhydratstoffwechsels, des Knochenstoffwechsels und des Mineral- bzw. Vitaminstoffwechsels.
Darüber hinaus werden in diesem Bereich die Untersuchungen der modernen onkologischen Tumormarker-Diagnostik durchgeführt.
Die Analysen erfolgen in der Regel täglich bzw. mehrmals wöchentlich. Dabei kommt eine Vielzahl von Analysenverfahren, wie Enzymimmunoassays (EIA), Radioimmunoassays (RIA), Chemilumineszenz- und Elektrochemilumineszenzverfahren, die Hochdruckflüssigkeitschromatrographie und andere spezielle Verfahren zur Anwendung.