Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe ein:
Unser hochspezialisiertes Liquorlabor Dresden hält für neurologische und psychiatrische Einrichtungen und Fachärzte ein außerordentlich breites Spektrum von Untersuchungen zur Diagnostik von ZNS-Erkrankungen bereit.
Dabei bieten wir Ihnen das komplette Spektrum der Liquordiagnostik aus einer Hand an und unterstützen Sie sowohl durch integrierte Befundung und persönliche Beratung.
Das Liquorlabor Dresden ist von der Deutschen Gesellschaft für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie e.V. (DGLN) zertifiziert und als Ausbildungslabor anerkannt.
Als überregionales Kompetenzzentrum für die Diagnostik der Alzheimer-Demenz und als regionales Kompetenzzentrum versorgt das Liquorlabor mehr als 50 Einsender mit spezieller Liquordiagnostik. Darüber hinaus bestehen viele überregionale Kooperationen - z.B. bei der Evaluierung von Testmethoden für die Liquordiagnostik.
Zur Befunddiskussion stehen Ihnen jederzeit kompetente Ansprechpartner mit Fachkunde-Nachweis für Liquordiagnostik zur Verfügung.
Abklärung entzündlicher ZNS-Erkrankungen durch Liquorzytologie, Antigen- und Antikörperdiagnostik einschließlich Berechnung des Antikörperindex und Nachweis oligoklonaler Banden (Isoelektrische Fokussierung, IEF) sowie mittels molekularbiologischer Methoden
Diagnostik chronisch entzündlicher ZNS-Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose)
Abklärung demenzieller Erkrankungen (z.B. Alzheimer-Demenz) durch eine Vielzahl spezifischer Marker (u.a. Beta-Amyloid 1-42, Tau-Protein, Beta-Amyloid ß42/ß40-Ratio, Phospho-Tau-Protein)
Diagnostik von Hirnabbauprozessen durch Destruktionsmarker
Nachweis einer Liquorrhoe (Beta-Trace-Protein)
Untersuchung paraneoplastischer Syndrome (u.a. antineuronale Antikörper)
Abklärung von Blutungen in die Liquorräume (u.a. Zytologie, Ferritin im L.c.)
Tumorzytologie (u.a. Zellbild und Tumormarker)
Diagnostik von Immunpolyneuropathien u.v.a.m.
Wichtige präanalytische und methodische Hinweise, diagnostische Stufenprogramme sowie an der Verdachtsdiagnose orientierte diagnostische Empfehlungen haben wir für Sie in einer kleinen Übersicht zusammengestellt.
Bitte verwenden Sie unseren Untersuchungsauftrag Liquordiagnostik (PDF). Zum Anzeigen und Ausdrucken benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader.