Menü schließen
Home
Unser Labor
Liquorsymposium
Abstracts 1. Liquorsymposium 2007
1. Dresdner Liquorsymposium - 28.04.2007
Programm
Nachstehend finden Sie die Abstracts der Veranstaltung:
Schrankenfunktionsstörungen – Ursachen und Bedeutung Prof. Hansotto Reiber,Ehem. Leiter des Neurochemischen Labors der Universität GöttingenDie Bedeutung der Liquor-Zytodiagnostik an ausgewählten klin. Beispielen Dr. rer. nat. H-J. Kühn, Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik der Universitätsklinik LeipzigDer unerwartete Liquorbefund aus der Sicht des Klinikers Prof. Dr. med. T. Back, Chefarzt der Neurologischen Klinik am Sächsischen Krankenhaus ArnsdorfSpiegeln sich häufig vorkommende MRT-Befunde im Liquor wider? Prof. Dr. med.W. Sauermann, Chefarzt der Neurologischen Klinik des Städtischen Krankenhaus Dresden-NeustadtNeue Aspekte der Liquordiagnostik und klinischen Neurochemie bei psychiatrischen Patienten Dr. Dr. M. Uhr, Oberarzt am Max-Planck-Institut für Psychiatrie, MünchenLiquordiagnostik beim Lymphom Dr. med. M. Wick, Oberarzt am Institut für Klinische Chemie desKlinikums Großhadern, München Vortragsänderung! Neurochemische Demenzdiagnostik Dr. med. Piotr Lewczuk, Leiter des Labors für Klinische Neurochemie der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik der Universität Erlangen Liquorbefunde bei Neuroborreliose – Verlauf und Stadieneinteilung K. Zimmermann, Bereichsleiter Liquordiagnostik der Laborpraxis Dr. Piontek / Dr. Bochmann, Dresden; E. Linke, Ehem. Leiter des Zentrallabors für Liquordiagnostik der Asklepios Klinik Stadtroda;Th. Zimmermann, Bereichsleiter Molekularbiologie der Laborpraxis Dr. Piontek / Dr. Bochmann, Dresden