Menü schließen
Home
Unser Labor
Liquorsymposium
Abstracts 4. Liquorsymposium 2010
4. Dresdner Liquorsymposium - 24.04.2010
Programm
Nachstehend finden Sie die Abstracts der Veranstaltung:
Neue Qualifizierungsmöglichkeit der DGLN für Neurologen: Liquorzertifikat - klinischer Teil Dr. Dr. M. Uhr, Oberarzt am Max-Planck-Institut für Psychiatrie MünchenOligoklonale Banden IgG, IgA und IgM – Methodische Probleme und diagnostische Wertigkeit. Dr. rer. nat. U. Wurster, Leiter des Liquorlabors Medizinische Hochschule HannoverIntrathekale IgM-Synthese bei Kindern mit MS. Prognostische Bedeutung und analytische Probleme der IgM-Methodik im Liquor. Prof. Dr. rer. nat. Hansotto Reiber, ehem. Leiter des Neurochemischen Labors der Universität Göttingen, und Dr. med. C. Stauch, Klinik für Pädiatrie und Pädiatrische Neurologie der Universität GöttingenZur Orexinbestimmung im Liquor bei Narkolepsie. Prof. Dr. med. M. Otto, Oberarzt an der Klinik für Neurologie der Universität UlmACE im Liquor - eine Betrachtung zu diagnostischer Relevanz, Spezifität und Sensitivität. PD Dr. med. H.-F. Petereit, Chefärztin der Neurologischen Klinik am Heilig-Geist-Krankenhaus KölnUpdate: Demenzdiagnostik im Liquor. PD Dr. med. Piotr Lewczuk, Leiter des Labors für Klinische Neurochemie und Neurochemische Demenzdiagnostik der Universität Erlangen